
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V.
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein international ausgerichtetes, weltweit führendes Forschungszentrum für Erkrankungen des Nervensystems. Mit herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie einer hochmodernen Infrastruktur bietet es exzellente Voraussetzungen für wissenschaftliche Publikationen und Forschungsergebnisse auf höchstem Niveau.
Rund 1.200 Mitarbeitende an 10 Standorten in Deutschland arbeiten gemeinsam an neuen Ansätzen, um Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson und ALS besser zu verstehen und wirksam zu bekämpfen.
Das ist unser Ziel – vielleicht bald auch deins? Werde Teil des DZNE und unterstütze uns bei der Umsetzung unserer Forschungsstrategie!
IT Engineer (m/w/d) Netzwerk- und Cybersicherheit
Kennziffer: 1390/2025/2
Das DZNE betreibt eine zentrale IT in Bonn, die das gesamte Forschungsinstitut mit einer zentralen Netzwerk-, Server- und Speicherinfrastruktur sowie weiteren IT-Diensten versorgt. Diese unterstützt sowohl die wissenschaftliche Forschung als auch die Verwaltung an den 10 Standorten in Deutschland. Zur Verstärkung unseres Netzwerksicherheits-Teams suchen wir eine talentierte Fachkraft im Bereich Netzwerk- und Cybersicherheit.
Deine Aufgaben im Detail
- Betrieb, Überwachung und Verwaltung der Netzwerk- und Kommunikationsinfrastruktur sowie der internen und externen Sicherheitssysteme des DZNE
- Beratung und Unterstützung bei der Netzwerksicherheit sowie bei Architektur-, Design- und Engineering-Projekten
- Installation, Konfiguration und Wartung von Netzwerkhardware, -software, -geräten und -appliances zur Unterstützung der Infrastruktur
- Mitwirkung bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle mit sofortigen Maßnahmen zur Netzwerksicherheit
- Planung, Koordination und Umsetzung komplexer Netzwerkänderungen
- Fehleranalyse und Lösung komplexer Firewall-Probleme sowie Konfiguration, Verwaltung und Fehlerbehebung von Firewalls
- Prüfung und Freigabe von Firewall-Regeländerungen
- Anwendung von Netzwerksicherheitskonzepten auf klassische Rechenzentrumsnetzwerke sowie Cloud-Netzwerke
- Erstellung und Verwaltung von Netzwerksicherheitskonfigurationsvorlagen und Basisstandards (Router, Switches, Firewalls)
- Definition spezifischer Netzwerksicherheitsanforderungen (Firewalls, IDS/IPS, NDR, NAC etc.) zur Einhaltung interner Richtlinien und gesetzlicher Vorgaben
- Überwachung der IT-Netzwerkinfrastruktur, Fehleranalyse, Bedrohungserkennung und Entwicklung geeigneter Schutzmaßnahmen und Strategien zur Serviceverbesserung
- Analyse und Bewertung neuer Cybersecurity-Bedrohungen sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung
- Definition und Implementierung von IT-Sicherheitsrichtlinien, -strategien und -standards
- Arbeiten im Rechenzentrumsumfeld, einschließlich Rackmontage, strukturierter Verkabelung sowie Verwaltung und Überwachung von Strom- und Kühlsystemen für Netzwerkgeräte
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Telekommunikation oder einem vergleichbaren Bereich
- Mindestens vier Jahre Erfahrung im Netzwerkbereich mit Schwerpunkt auf Netzwerksicherheit
- Erfahrung in der Installation, Konfiguration und Verwaltung von Fortigate Next-Generation Firewalls (NGFW)
- Erfahrung in der Installation, Konfiguration und Verwaltung der CISCO Identity Services Engine (ISE)
- Fundierte Kenntnisse in Routing und Switching, TCP/IP, DNS/DHCP, WLAN, VPN und CISCO-Komponenten
- Tiefgehendes Wissen über Cybersicherheitskonzepte sowie technisches Know-how zur Installation, Konfiguration und Integration von Sicherheitsnetzwerkgeräten und -software
- Erfahrung in der Implementierung und Fehlerbehebung von VPN-Lösungen auf Firewalls
- Grundkenntnisse in Authentifizierungs-, Autorisierungs- und Verschlüsselungsmechanismen (Active Directory, LDAP, RADIUS)
- Erfahrung im Rechenzentrumsumfeld sowie Kenntnisse über Strom- und Kühlsysteme in Rechenzentren
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, lösungsorientiertes Denken und Teamfähigkeit
Was unsere Mitarbeitenden schätzen
- Innovation und Internationalität – eine moderne Infrastruktur, aktuelle Labor- und Büroausstattung, Software-Tools sowie der internationale Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus 65 Nationen
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub (zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester) sowie vergünstigte Job-/Deutschlandticket-Optionen
- Familienfreundliche Unternehmenskultur – Unterstützung durch Eltern-Kind-Büros, Familienservices und Kooperationen mit Kindertagesstätten
- Gesundheitsförderung – umfangreiche betriebliche Gesundheitsprogramme in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk.Bund
- Weiterentwicklung – individuelle Schulungsangebote und jährliche Entwicklungsgespräche für konkrete Karriereperspektiven
- Vergütung nach TVöD-Bund – einschließlich Jahressonderzahlung, vermögenswirksamer Leistungen und zusätzlicher Altersvorsorge (VBL) gemäß Verantwortung und Erfahrungsstufe
- Persönliches Onboarding – für einen gelungenen Einstieg in deine neue berufliche Herausforderung
- Angenehmes Arbeitsumfeld – unser Bonner Standort bietet eine grüne Campus-Umgebung, Parkmöglichkeiten, ÖPNV-Anbindung und ein Betriebsrestaurant
- Langfristige Perspektiven – die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.dzne.de.