• Vollzeit
  • Hamm

RWE Generation SE

Ihre Aufgaben

Wir bieten eine spannende Position als OT Infrastructure and Networking Engineer, in der Sie für die Planung, Umsetzung und Wartung der Operational Technology (OT)-Infrastruktur von RWE Generation SE im Bereich Steinkohle und Gas in Kontinentaleuropa verantwortlich sind.

  • Sie realisieren die Anbindung und Implementierung der lokalen Infrastruktur für neue Standorte und Anlagen. Dabei bewerten Sie gemeinsam mit dem Projektteam Risiken und Anforderungen und sorgen zusammen mit Ihren Kolleg*innen für eine reibungslose Lieferung, Integration und Inbetriebnahme.

  • Sie entwerfen und optimieren Konzepte und Arbeitsweisen für neue Projekte und bestehende Infrastrukturen – stets unter Berücksichtigung sich ändernder Anforderungen aus dem Fleet Control, von Standorten, Projekten und externen Einflüssen.

  • Sie planen, bereiten vor und führen rechtzeitig den Austausch von Infrastrukturkomponenten durch, um Verfügbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Sie pflegen Kontakte und Verträge mit unseren Dienstleistern und passen deren Leistungen an unsere aktuellen und zukünftigen Anforderungen an.


Ihr Profil

  • Erfahrung in einem operativen OT-Umfeld, in dem Verfügbarkeit und Sicherheit höchste Priorität haben.

  • Kenntnisse und Erfahrungen mit relevanter Infrastrukturtechnologie wie Rechenzentren, Netzwerktechnik und Redundanzkonzepten.

  • Fähigkeit, auf operativer Ebene (z. B. Anwendersupport, Troubleshooting), taktischer Ebene (z. B. Planung, Kommunikation, Risikomanagement) und strategischer Ebene (z. B. Infrastrukturdesign, Sicherheitsrichtlinien) zu arbeiten.

  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.


Was wir bieten

  • Attraktives Gehalt mit einer Bonusmöglichkeit von 15 % jährlich.

  • Betriebliche Altersvorsorge: Bei einer Eigenleistung von 5 % legen wir weitere 10 % obendrauf. Zusätzlich eine Lebensversicherung in Höhe des 4-fachen Jahresgehalts.

  • 25 Urlaubstage plus gesetzliche Feiertage (anteilig bei Teilzeit).

  • Kostenlose private Krankenversicherung für Sie und Ihre Familie.

  • Erweiterte Elternzeitregelungen ab Tag 1:

    • Hauptbetreuungspersonen erhalten 29 Wochen volle Bezahlung und 10 Wochen nach gesetzlichen Vorgaben.

    • Sekundäre Betreuungspersonen erhalten 12 Wochen voll bezahlte Freistellung.

  • Kostenübernahme für eine berufliche Mitgliedschaft.

  • Flexible Zusatzleistungen wie:

    • Versicherung bei schwerer Krankheit

    • Zahnversicherung

    • Gesundheitskostenzuschuss

    • Mitarbeiterbeteiligung

    • JobRad / E-Auto-Leasing

    • zusätzlicher Urlaubskauf

    • Rabatte bei Partnerunternehmen.

  • Unterstützung durch den betrieblichen Gesundheitsdienst.

  • Mitarbeiterhilfsprogramm bei privaten oder beruflichen Krisen.

  • Bis zu 2 Tage bezahlte Freistellung für ehrenamtliches Engagement pro Jahr.

👉 Vorschau auf unser Benefit-Portal: YourHub


Kennziffer: 90135
Bewerbungsfrist: 25.06.2025
Kontakt HR: Lee Clark, +44 7553604941

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – gerne auch, wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind. Vielfalt ist für uns ein Gewinn. Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung oder Identität – sind ausdrücklich erwünscht. #inclusionmatters


Über RWE Generation:
RWE Generation ist das zweitgrößte Gaskraftwerksunternehmen Europas. Rund 3.000 Mitarbeitende – darunter viele spezialisierte Technikerinnen und Ingenieurinnen – betreiben Kraftwerke in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden und der Türkei. Das Unternehmen verbindet konventionelle Energieexpertise mit innovativen Lösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien.

Wir arbeiten aktiv am Übergang zu einer klimaneutralen Energiezukunft – mit Fokus auf Wasserstoff, Biomasse und Batteriespeichertechnologien.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte jobs.rwe.com.